Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
valunthira
Rainvilleterrasse 9
22765 Hamburg, Deutschland
Telefon: +498978795619
E-Mail: help@valunthira.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst.
2.1 Automatisch erhobene Daten
| Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Zeitstempel des Zugriffs | Sicherheit und Analyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Referrer-URL | Verbesserung des Angebots | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
2.2 Kontaktformular und E-Mail-Verkehr
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und technische Administration unserer Website
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalität
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Angebots
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Einwilligung - wenn Sie ausdrücklich in die Verarbeitung eingewilligt haben
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Vertragserfüllung - zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder Vertragserfüllung
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Rechtliche Verpflichtung - zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Berechtigte Interessen - zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Server-Logfiles: 7 Tage nach Erfassung
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung der Anfrage
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Einwilligungsnachweise: Bis zum Widerruf der Einwilligung
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn:
• Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
• Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
• Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
• Die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben
6.1 Auftragsverarbeiter
Wir nutzen externe Dienstleister zur technischen Bereitstellung unserer Website. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
7.1 Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
8. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Backups und Notfallpläne
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Physische Sicherung unserer Server-Infrastruktur
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
9.1 Cookie-Kategorien
| Kategorie | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Technisch notwendig | Grundfunktionen der Website | Session oder 1 Jahr |
| Funktional | Erweiterte Website-Funktionen | Bis zu 2 Jahre |
| Analytisch | Analyse des Nutzerverhaltens | Bis zu 2 Jahre |
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden können.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22
20459 Hamburg
Telefon: 040 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: help@valunthira.com
Telefon: +498978795619
Post: valunthira, Rainvilleterrasse 9, 22765 Hamburg, Deutschland