Bewährte Lehrmethoden für nachhaltige Finanzbildung

Unsere über Jahre entwickelten Ansätze verbinden theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung – für Lernerfahrungen, die wirklich im Gedächtnis bleiben.

Interaktiver Finanzunterricht mit praktischen Übungen

Unsere Kernprinzipien

Jede unserer Lehrmethoden basiert auf wissenschaftlich fundierten Ansätzen und jahrelanger Erfahrung in der Finanzbildung.

1

Praxisnahe Fallstudien

Wir arbeiten mit echten Beispielen aus dem deutschen Finanzmarkt. Unsere Teilnehmer analysieren tatsächliche Unternehmensberichte und lernen anhand realer Marktdaten. So wird abstrakte Theorie greifbar.

2

Interaktive Lernphasen

Statt langer Vorträge setzen wir auf Dialog und gemeinsame Problemlösung. In kleinen Gruppen diskutieren die Teilnehmer verschiedene Ansätze und entwickeln eigene Lösungsstrategien.

3

Schritt-für-Schritt Aufbau

Komplexe Finanzkonzepte werden in verständliche Teilschritte aufgeteilt. Jeder neue Inhalt baut auf bereits Gelerntem auf, sodass auch Einsteiger sicher folgen können.

4

Individuelle Betreuung

Unsere kleinen Kursgrößen ermöglichen es, auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Teilnehmers einzugehen. Fragen werden sofort geklärt, bevor sie zu Verständnisproblemen werden.

Moderne Lernumgebung mit digitalen Finanztools

Unser einzigartiger Lernansatz

Nach über fünf Jahren in der Finanzbildung haben wir einen Ansatz entwickelt, der wirklich funktioniert. Wir kombinieren bewährte didaktische Methoden mit modernen digitalen Tools.

  • Simulation realer Marktszenarien mit aktuellen Daten
  • Gemeinsame Analyse von Erfolgs- und Misserfolgsfällen
  • Praktische Übungen mit professioneller Software
  • Regelmäßige Reflexion und Anpassung des Gelernten

Unsere Lehrexperten

Beide Kursleiter bringen jahrelange Praxiserfahrung mit und haben ihre eigenen Lehrmethoden über Jahre hinweg verfeinert.

Markus Heidemann, Senior Finanzanalyst

Markus Heidemann

Senior Finanzanalyst

Markus hat über zehn Jahre bei verschiedenen Investmentgesellschaften gearbeitet und bringt diese Erfahrung direkt ins Klassenzimmer. Seine Stärke liegt darin, komplexe Zusammenhänge durch konkrete Beispiele zu erklären.

Dr. Astrid Klammer, Bildungsexpertin für Finanzthemen

Dr. Astrid Klammer

Bildungsexpertin für Finanzthemen

Astrid promovierte in Wirtschaftspädagogik und entwickelt seit Jahren innovative Lehrmethoden. Sie sorgt dafür, dass auch schwierige Themen verständlich und interessant vermittelt werden.

Datenanalyse

Professionelle Tools und Methoden

Didaktik

Moderne Lernpsychologie

Praxisbezug

Echte Marktbeispiele

Betreuung

Individuelle Unterstützung

So läuft unser Unterricht ab

Jede Lerneinheit folgt einem bewährten Schema, das Theorie und Praxis optimal miteinander verbindet.

1

Themeneinführung

Wir beginnen mit einer kurzen Diskussion über aktuelle Ereignisse oder praktische Fragen aus dem Finanzbereich. So schaffen wir einen direkten Bezug zum Alltag der Teilnehmer.

15 Minuten
2

Konzeptvermittlung

Die wichtigsten theoretischen Grundlagen werden anhand konkreter Beispiele erklärt. Dabei nutzen wir visuelle Hilfsmittel und interaktive Elemente, damit alle Lerntypen angesprochen werden.

30 Minuten
3

Praktische Anwendung

In Kleingruppen bearbeiten die Teilnehmer reale Fallstudien. Sie wenden das Gelernte direkt an und entwickeln eigene Lösungsansätze unter unserer Anleitung.

45 Minuten
4

Gemeinsame Reflexion

Alle Gruppen präsentieren ihre Ergebnisse und wir diskutieren verschiedene Lösungswege. So lernen alle von den Erkenntnissen der anderen und vertiefen ihr Verständnis.

20 Minuten

Erleben Sie unsere Lehrmethoden selbst

Unsere nächsten Kurse starten im Herbst 2025. Erfahren Sie mehr über unseren Ansatz und wie wir Ihnen helfen können, Finanzanalyse wirklich zu verstehen.