Finanzanalyse verstehen – von Grund auf

Entdecke die Kunst der Finanzanalyse mit praktischen Methoden, die wirklich funktionieren. Unser Programm startet im Herbst 2025 mit kleinen Gruppen und individueller Betreuung.

Mehr erfahren
Finanzanalyse Arbeitsplatz mit Charts und Berechnungen
Detaillierte Finanzcharts und Analysewerkzeuge

Die Grundlagen, die wirklich zählen

Finanzanalyse ist mehr als nur Zahlen zu betrachten. Es geht darum, Geschichten zu lesen, die sich hinter den Daten verbergen. In unserem Kurs lernst du, wie du Bilanzen interpretierst, Cashflow-Muster erkennst und Investitionsentscheidungen triffst.

  • Bilanzanalyse entschlüsseln

    Verstehe, wie Unternehmen ihre finanzielle Lage präsentieren und was die Zahlen wirklich bedeuten.

  • Cashflow richtig bewerten

    Lerne die verschiedenen Cashflow-Arten zu unterscheiden und ihre Bedeutung für die Unternehmensbewertung.

  • Kennzahlen gezielt einsetzen

    Entwickle ein Verständnis für die wichtigsten Finanzkennzahlen und ihre praktische Anwendung.

Unser praktischer Ansatz

Wir glauben an Learning by Doing. Deshalb arbeiten unsere Teilnehmer mit echten Unternehmensdaten und realen Fallstudien aus dem deutschen Markt.

Echte Daten verwenden

Arbeite mit aktuellen Geschäftsberichten deutscher Unternehmen und lerne, wie sich Theorie in der Praxis anwenden lässt.

Interaktive Fallstudien

Durchlaufe komplexe Analyseszenarien Schritt für Schritt und entwickle dabei dein eigenes methodisches Vorgehen.

Individuelle Betreuung

Jeder lernt anders. Unsere erfahrenen Trainer passen den Unterricht an deinen Lerntyp und deine Ziele an.

Gemeinsame Arbeit an Finanzanalyse-Projekten

Dein Lernweg in drei Phasen

Phase 1: Fundament schaffen

Die ersten vier Wochen konzentrieren wir uns auf die Grundlagen. Du lernst, Jahresabschlüsse zu lesen und die wichtigsten Begriffe zu verstehen. Dabei gehen wir bewusst langsam vor, denn ein solides Fundament ist entscheidend für alles weitere.

Phase 2: Methoden anwenden

In den folgenden sechs Wochen arbeitest du mit echten Unternehmensdaten. Du lernst verschiedene Analysemethoden kennen und wendest sie auf konkrete Fälle an. Hier merkst du, wie sich das theoretische Wissen in praktische Fähigkeiten verwandelt.

Phase 3: Eigenständig analysieren

Die letzten zwei Wochen stehen im Zeichen der Selbstständigkeit. Du führst eine komplette Finanzanalyse durch – von der Datensammlung bis zur Präsentation deiner Ergebnisse. Das ist deine Chance zu zeigen, was du gelernt hast.

Lernen von Praktikern

Unsere Trainer kommen direkt aus der Finanzwelt. Sie haben Jahre damit verbracht, Unternehmen zu analysieren, Investitionsentscheidungen zu treffen und komplexe Finanzstrukturen zu durchschauen.

  • Mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in der Finanzanalyse
  • Praktische Einblicke aus verschiedenen Branchen
  • Individuelle Betreuung in kleinen Gruppen
  • Regelmäßiges Feedback zu deinen Fortschritten
Unser Team kennenlernen
Finanzexperte und Kursleiter

Dr. Henrik Zimmermann

Spezialist für Unternehmensanalyse mit Fokus auf mittelständische Betriebe und deren Finanzierungsstrukturen.

Finanzanalystin und Trainerin

Sarah Hofmann

Ehemalige Investmentanalystin mit umfassender Erfahrung in der Bewertung von Wachstumsunternehmen.

Dein Start in die Finanzanalyse

Unser 12-wöchiges Intensivprogramm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, um jedem Teilnehmer die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.

Flexible Termingestaltung

Zwei Kursabende pro Woche plus optional Samstag-Workshops. Du kannst den Kurs auch berufsbegleitend absolvieren, ohne deine anderen Verpflichtungen zu vernachlässigen.

Kleine Lerngruppen

Maximal 12 Teilnehmer pro Kurs. Das ermöglicht intensive Diskussionen und persönliche Betreuung. Jeder kann Fragen stellen und bekommt individuelle Aufmerksamkeit.

Praxisnahe Projekte

Du arbeitest an realen Unternehmensanalysen und baust ein Portfolio auf, das du später bei Bewerbungen oder für eigene Investitionsentscheidungen nutzen kannst.

Nachbetreuung inklusive

Auch nach Kursende stehen wir für Fragen zur Verfügung. Du erhältst Zugang zu unserem Alumni-Netzwerk und regelmäßigen Updates zu neuen Entwicklungen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Melde dich für ein unverbindliches Beratungsgespräch an und erfahre mehr über das Programm.

Beratungstermin vereinbaren